- refer
- 1. intransitive verb,
-rr-1)
refer to — (allude to) sich beziehen auf (+ Akk.) [Buch, Person usw.]; (speak of) sprechen von [Person, Problem, Ereignis usw.]
2)refer to — (apply to, relate to) betreffen; [Beschreibung:] sich beziehen auf (+ Akk.)
does that remark refer to me? — gilt diese Bemerkung mir?
3)2. transitive verb,-rr- (send on to)refer somebody/something to somebody/something — jemanden/etwas an jemanden/auf etwas (Akk.) verweisen
refer a patient to a specialist — einen Patienten an einen Facharzt überweisen
refer somebody to a paragraph/ an article — jemanden auf einen Absatz/Artikel aufmerksam machen
* * *[rə'fə:] 1. past tense, past participle - referred; verb(with to)1) (to talk or write (about something); to mention: He doesn't like anyone referring to his wooden leg; I referred to your theories in my last book.) hinweisen2) (to relate to, concern, or apply to: My remarks refer to your last letter.) sich beziehen3) (to send or pass on to someone else for discussion, information, a decision etc: The case was referred to a higher law-court; I'll refer you to the managing director.) verweisen4) (to look for information (in something): If I'm not sure how to spell a word, I refer to a dictionary.) nachschlagen•- academic.ru/61056/referee">referee2. verb(to act as a referee for a match: I've been asked to referee (a football match) on Saturday.) Schiedsrichter sein bei- reference- reference book
- reference library* * *re·fer<-rr->[rɪˈfɜ:ʳ, AM -ˈfɜ:r]I. vt1. (to an authority/expert)▪ to \refer sb/sth to sb/sth jdn/etw an jdn/etw überweisenthe patient was \referred to a specialist der Patient wurde an einen Facharzt überwiesen; (to hospital)▪ to \refer sb jdn verlegento \refer a case to sb/sth LAW jdm/etw einen Fall übertragento \refer a cheque FIN einen Scheck zurückschickento \refer a decision to sb jdm eine Entscheidung übergebento \refer a problem to sb ein Problem an jdn weiterleiten2. (for guidance)▪ to \refer sb to sb/sth jdn an jdn/auf etw akk verweisenthe reader is \referred to the Bible der Leser möge die Bibel [zum Vergleich] heranziehento \refer sb to an article jdn auf einen Artikel hinweisen [o verweisen3. (send)to \refer an application/a letter/a request eine Bewerbung/einen Brief/eine Bitte weiterleitenII. vi1. (allude)▪ to \refer to sb/sth auf jdn/etw hinweisenwho are you \referring to? wen meinst du?, von wem sprichst du?it's you I am \referring to dich meine ich\referring to your letter/phone call, ... Bezug nehmend auf Ihren Brief/Anruf ...2. (concern)▪ to \refer to sb/sth jdn/etw betreffen; law, rule für jdn/etw akk gelten; criticism sich akk auf jdn/etw beziehen3. (consult)▪ to \refer to sb sich akk an jdn wenden, jdn hinzuziehen [o geh konsultieren]▪ to \refer to sth auf etw akk zurückgreifen, etw zu Hilfe nehmenhe \referred to a history book er schlug in einem Geschichtsbuch nachto \refer to one's notes seine Aufzeichnungen zu Hilfe nehmen* * *[rɪ'fɜː(r)]1. vtthe case was referred to arbitration — der Fall wurde einem Schiedsgericht übergeben
I referred him to the manager — ich verwies ihn an den Geschäftsführer
the patient was referred for tests — der Patient wurde zu Untersuchungen geschickt
the doctor referred him to a specialist — der Arzt überwies ihn an einen Spezialisten or schickte ihn zu einem Spezialisten
to refer sb to the article on ... — jdn auf den Artikel über (+acc) ... verweisen
to drawer (Comm) — einen Scheck an den Aussteller zurücksenden
2) (Brit UNIV) thesis zur Änderung zurückgeben2. vi1)I am not referring to you — ich meine nicht Sie
what can he be referring to? — was meint er wohl?, wovon spricht er wohl?
the letter refers to you all — der Brief gilt euch allen
referring to your letter (Comm) — mit Bezug auf Ihren Brief
2)3)(= consult)
to refer to (to notes, book) — nachschauen in (+dat), konsultieren (geh); to person sich wenden an (+acc)you must refer to the original — Sie müssen aufs Original zurückgreifen
* * *refer [rıˈfɜː; US rıˈfɜr]A v/t1. verweisen, hinweisen (beide:to auf akk)3. (to) (zur Entscheidung etc) übergeben (dat), überweisen (an akk):refer a bill to a committee PARL eine Gesetzesvorlage an einen Ausschuss überweisen;refer a patient to a specialist einen Patienten an einen Facharzt überweisen;refer back JUR eine Rechtssache zurückverweisen (to an die Unterinstanz);“refer to drawer” WIRTSCH „an Aussteller zurück“4. (to) zuschreiben (dat), zurückführen (auf akk)5. zuordnen, zuweisen (beide:to einer Klasse etc)6. eine Bemerkung etc, auch einen Wert beziehen (to auf akk):referred to 100 degrees centigrade bezogen auf 100° CB v/i1. (to) verweisen, hinweisen, sich beziehen, Bezug nehmen (auf akk), betreffen (akk):refer to sth briefly eine Sache streifen oder kurz erwähnen;referring to my letter Bezug nehmend oder mit Bezug auf mein Schreiben;the point referred to der erwähnte oder betreffende Punkt2. Bezug nehmen, sich beziehen oder berufen (alle:to sb auf jemanden)3. (to) sich wenden (an akk), (auch weitS. die Uhr, ein Buch etc) befragen, konsultieren* * *1. intransitive verb,-rr-1)refer to — (allude to) sich beziehen auf (+ Akk.) [Buch, Person usw.]; (speak of) sprechen von [Person, Problem, Ereignis usw.]
2)refer to — (apply to, relate to) betreffen; [Beschreibung:] sich beziehen auf (+ Akk.)
does that remark refer to me? — gilt diese Bemerkung mir?
3)2. transitive verb,refer to — (consult, cite as proof) konsultieren (geh.); nachsehen in (+ Dat.)
-rr- (send on to)refer somebody/something to somebody/something — jemanden/etwas an jemanden/auf etwas (Akk.) verweisen
refer a patient to a specialist — einen Patienten an einen Facharzt überweisen
refer somebody to a paragraph/ an article — jemanden auf einen Absatz/Artikel aufmerksam machen
* * *(to) v.hinweisen (auf) v.verweisen (auf) v.übergeben v.überweisen (an)(Patienten) v.überweisen (an) v. v.berichten v.zuordnen v.zuweisen v.
English-german dictionary. 2013.